Journalistik-Dozent an der TU Dortmund

Seit 2009 bin ich am Institut für Journalistik der Technischen Universität Dortmund angestellt. In meiner Rolle als Dozent und Chefredakteur bei NRWision lerne ich in jedem Semester Studierende verschiedener Jahrgänge kennen. Die jungen Journalisten besuchen meine Lehrveranstaltungen und arbeiten unter meiner Leitung in der Redaktion von NRWision mit.

Meine Seminare leben von praktischen Übungen und echten Medienproduktionen als Ergebnis. Die gemeinsam mit den Studierenden entwickelten Fernsehsendungen sind in der Regel im TV-Lernsender und in der Mediathek von NRWision zu sehen. Dies sind meine aktuellen Lehrveranstaltungen als Dozent am Institut für Journalistik:


Moderations- und Interviewtraining / Redaktion NRWision

Das größte Geschenk an diesem Lehrangebot – für die Teilnehmer UND für mich – ist die Zusammenarbeit mit Moderations-Coach Kerstin von der Linden. Die langjährige WDR-Moderatorin und ich schulen als Dozenten in jedem Semester bis zu 12 Teilnehmer für den Einsatz vor der Kamera. In dem Kombi-Seminar geht’s darum, sich souverän zu präsentieren, spannende Interviews vorzubereiten, durch eine komplette Fernsehsendung zu führen sowie eigenständig redaktionelle Verantwortung für das landesweite TV-Programm von NRWision zu übernehmen.

Zusätzlich zu vielen praktischen Übungen produzieren wir mit jedem Jahrgang eine eigene Interview-Reihe – im echten Fernsehstudio und unter professionellen Bedingungen. Die sehenswerten Ergebnisse aus den vergangenen Jahren wurden landesweit ausgestrahlt.


Medien-Experimente und Formatentwicklung / Redaktion NRWision

Dieses Seminar richtet sich an experimentierfreudige Medienmacher: Wir entwickeln gemeinsam Ideen für innovative Formate und spielen dabei mit verschiedenen Medien und Darstellungsformen. Die Journalistik-Studierenden lernen, wie aus einer einfachen Idee ein überzeugendes Konzept wird – und wie man es erfolgreich präsentiert. Sie bekommen im Verlauf des Semesters die Gelegenheit, mindestens eine eigene Idee in die Tat umzusetzen, professionell zu produzieren und bei NRWision zu veröffentlichen.

Außerdem beschäftigen wir uns mit bisherigen Medien-Experimenten anderer Sender. Zusätzlich sammeln die Studierenden bei NRWision Erfahrung als verantwortliche Redakteure.