Microsoft 365 Education: Digital unterrichten mit Teams, OneNote & Co.

Microsoft 365 Education ist ein umfangreiches Software-Paket mit praktischen Apps und Diensten für den Bildungsbereich. Zahlreiche Schulen arbeiten erfolgreich mit OneNote, Microsoft Teams, den Office-Programmen und den anderen Tools. Für die Apps und Programme gab es bislang aber keine verständliche Anleitung und praxisbezogenes Handbuch. Lehrer*innen mussten sich oft mühsam selbst einarbeiten oder auf passende Fortbildungen hoffen, um mit Windows und Office digital zu unterrichten.

Hier setzt mein neues Praxishandbuch „Microsoft 365 Education“ an! Als Autor trage ich einen Teil dazu bei, dass Lehrende vor allem Zeit sparen und ihren Unterricht flexibler gestalten können. Ich sehe digitale Tools vor allem als Unterstützung dabei, den Bedürfnissen der Schülerinnen und Schülern wieder gerechter werden zu können.

Auf mehr als 500 Seiten erkläre ich alles Schritt für Schritt: Wie können sich Lehrer mit Microsoft 365 Education digital organisieren? Wie lässt sich Unterricht multimedial gestalten? In meinem Buch stecken viele anschauliche Beispiele aus dem Schulalltag. Ich erkläre, wie man Windows und Microsoft Office clever einrichtet und so schon bei der Unterrichtsvorbereitung viel Zeit spart.

Lehrende können mit bekannten Apps und Diensten wie Microsoft Teams, OneNote, PowerPoint und Outlook präsentieren und online per Video kommunizieren. Sie gestalten Unterrichtsmaterial multimedial und fördern ganz nebenbei die digitalen Kompetenzen ihrer Schüler*innen.

Praxishandbuch in drei Teilen

  • Im ersten Teil widmen wir uns zunächst den Grundlagen. Lehrende erfahren, welche Apps und Dienste Microsoft 365 Education enthält und was sie mit ihrem Benutzerkonto anfangen können. Ich erkläre, wie man das Betriebssystem Windows so einrichtet, dass man mit dem PC produktiv arbeiten kann. Zusätzlich verschaffen wir uns einen Überblick über alle Apps und Programme für den Schulalltag.
  • Der zweite Teil widmet sich der Praxis und ist deshalb besonders umfangreich. Darin erfahren Leser*innen, wie sie Unterrichtsmaterial digital erstellen, verwalten und verteilen. Ich erkläre, was man beim Präsentieren von Inhalten beachten sollte – egal ob im Klassenzimmer oder im Online-Unterricht. Außerdem kümmern wir uns um die effiziente Selbstorganisation im heimischen Lehrerbüro und um verschiedene Möglichkeiten, innerhalb des Kollegiums sowie mit Eltern digital zu kommunizieren.
  • Was mit Microsoft 365 Education sonst noch möglich ist, zeige ich im dritten Teil. Dazu gehören kreative Aufgaben wie das Erstellen von animierten Erklärvideos und eigenen Medienproduktionen. Es geht aber auch um wertvolle Hinweise zur Barrierefreiheit, um die Verwaltung der Online-Dienste im Hintergrund und um mögliche Lösungen bei technischen Probleme.

Das Buch trägt den Titel „Microsoft 365 Education: Digital unterrichten mit Teams, OneNote & Co.“. Es ist am 24. Februar 2021 im Rheinwerk-Verlag erschienen. Du findest es im Buchhandel sowie bei allen gängigen Online-Händlern.

Microsoft 365 Education - Hinweis

Weitere Empfehlungen: